Wir haben uns entschlossen, euch statt zu einem Stammtisch zum Jahresabschluss lieber noch zu einem schönen Weihnachts-Spaziergang am Strand mit unseren Hunden einzuladen. Anschließender Klönschnack mit Kinderpunsch!
Die teilnehmenden Hunde sollten sozial sicher und gesund sein! Junghunde im Wachstum sollten lieber erst im nächsten Jahr dabei sein.
Das genaue Datum geben wir in Kürze bekannt – wird Mitte Dezember sein!
Wer Lust hat, für solche Events in unseren eMail-Verteiler aufgenommen zu werden, wende sich bitte an unsere V2.
v2@regio-sh.lcd-labrador.de
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass ich jederzeit einen Stammtisch-Wunsch in eurer Region hier veröffentlichen kann!
Wer also in seinem Einzugsgebiet gerne mal einen Stammtisch ausrichten und dazu einladen möchte, der gibt mir bitte gerne Bescheid und ich nehme den Termin hier mit auf!
Am Samstag, 25.10., und Sonntag, 26.10.2025, fand in Kiel je eine Wesenstest-Prüfung statt. Als Wesensrichterin war Frau Dr. Dörte Plenge-Hellhoff geladen, bei der wir uns sehr für das freundliche und faire Richten bedanken möchten.
Am Sonntag konnten wir auch Frau Gabi Orrù für das Richten eines Formwerts gewinnen. Auch ihr gilt unser herzlicher Dank für ihr Kommen.
Sonderleitung am 25.10.2025: Uwe Arndt
Sonderleitung am 26.10.2025: Marita Szillus
Foto der Teilnehmer mit Richterin und SL am Samstag, 25.10.2025
Wesenstest am 26.10.2025
Wenn Norddeutschland eines zuverlässig liefert, dann Wetter mit Charakter!
Leichter Regen, Wind und zwischendurch ein kleiner Sonnenstrahl, also beste Voraussetzungen für einen spannenden Tag beim Wesenstest.
Schon am frühen Morgen war ich aufgeregt. Wie würde mein pubertierender Filou wohl auf die verschiedenen Situationen und Reize reagieren? Und kann ich genügend Sicherheit und Ruhe ausstrahlen, um ihn zu begleiten?
Dank Marita Szillus, die alles top vorbereitet hatte, war der Start entspannt und gut organisiert. Ich konnte mich zu jeder Zeit auf das Wesentliche konzentrieren, meinen Hund.
Filou war als erster an der Reihe und legte los, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Mit freudiger Neugier erkundete er die unbekannten Gegenstände und genoss sichtlich die vielen freundlichen Menschen um ihn herum. Die wohlwollende und klare Art der Richterin Frau Dr. Dörte Plenge-Hellhoff schuf eine entspannte Atmosphäre, in der wir beide einfach eine schöne Zeit hatten. Für Filou war es ein Riesenspaß und ich merkte irgendwann, dass meine Anspannung längst verschwunden war.
Nach unserem Durchgang war es sehr spannend, die anderen Teams zu beobachten und zu sehen wie unterschiedlich die Hunde auf die einzelnen Situationen reagierten. Jeder Labrador ist auf seine Weise ein kleiner Charakterkopf.
Am Ende traten wir beide glücklich, zufrieden und mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck den Heimweg an. Dankbar für das Ergebnis und die netten Kontakte.
Ein Tag voller Wind, Freude und Labrador-Enthusiasmus.